Dental
Die Herausforderungen des Dentalmarktes mit „Biss“ angehen.

Unsere Expertise im Bereich Dental
Tausende von Produkten und Hunderte von Produktkategorien prägen die Dentalbranche. Trotzdem wird ihre Komplexität oft unterschätzt. Dentalhersteller auf der ganzen Welt stehen in der Zusammenarbeit mit ZahnärztInnen, Dentallaboren und ihren lokalen Vertriebspartnern vor einzigartigen Herausforderungen, wodurch sich Business-Themen und Fragestellungen von denen anderer Branchen im Gesundheitswesen unterscheiden.
Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Wissen und Erfahrungen zu bündeln, die über Jahrzehnte in der Dentalindustrie und bei Marktforschungsagenturen erworben wurden, um unseren Kunden mit Biss durch die Herausforderungen des Dentalmarktes zu helfen.
Branchenexperten
an Ihrer Seite
Ein ehemaliger Produktmanager von 3M Dental und unser Dental-Experte beraten und begleiten Sie engagiert bei jedem Projekt.
Umfassende Erfahrung
in der Indikation
Von Abformmaterialien über Restaurationen im CAD/CAM-Verfahren bis hin zu aromatisierten Polierpasten und Intraoral-Scannern – bei uns wird fast jedes zahnmedizinische Thema abgedeckt.
Aktuelle Produktübersicht
Mit dem Dental-Marktmonitor und dem vierteljährlichen Omnibus von Exevia sind wir bei den jüngsten Entwicklungen und Fragen in der Dentalbranche auf dem neuesten Stand.
Erreichbarkeit von Zielgruppen
Unsere RekrutierungsspezialistInnen erreichen AllgemeinzahnärztInnen, FachzahnärztInnen, PatientInnen, ZahntechnikerInnen und KOLs.
Projektbespiele
Die nachfolgenden Beispiele geben Ihnen einen Eindruck von Studien, die wir durchgeführt haben. Viel lieber aber würden wir Ihnen persönlich zeigen, was wir können.
Sprechen Sie uns an, stellen Sie uns Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über unsere Expertise in Ihrer Branche.

Dental-Marktmonitor
Exevia hat mit dem Dental-Marktmonitor ein einzigartiges Instrument, mit dem das Einkaufsverhalten der ZahnärztInnen in Deutschland erfasst und ausgewertet wird. Die wöchentliche Aktualisierung der Daten ermöglicht es unseren Kunden, schnell und flexibel auf Trends und Entwicklungen zu reagieren. In einem stark grafisch orientierten und intuitiven Dashboard können neben Umsatz und Absatz auch Marktanteile und Distributionsraten verschiedener Produkte und Produktkategorien – wie z. B. Abformung, Füllungen und Instrumente – analysiert werden.
Dental-Omnibus
Der Dental-Omnibus von Exevia ist eine einfache und flexible Lösung, die es der Dentalbranche ermöglicht, wertvolle Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen. Wir erheben Daten vierteljährlich: Im Februar, Mai, Juli und Oktober. Die Frist für die Einreichung von Fragen (Redaktionsschluss) ist der 15. des jeweiligen Monats. Unser Panel umfasst sowohl Zahnärzte als auch Zahntechniker und deckt eine Reihe von Märkten ab, wie z.B.:
- EU-4 (Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien) & Großbritannien (UK)
- Weltweit: USA, China, Japan, Brasilien, Australien
Durch den Multi-Client-Ansatz profitieren unsere Kunden von erheblichen Preisvorteilen, ohne auf Qualität und individuelle Beratung durch Exevia verzichten zu müssen.
Profilentwicklung
für ein Dentalprodukt
Die Entwicklung eines erfolgreichen neuen Dentalprodukts erfordert ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse und aktuellen Praktiken von ZahnärztInnen – das Produktentwicklungsteam kann nicht allein dem Bauchgefühl vertrauen.

Unser Kunde lotete Optionen für die Entwicklung eines neuen Dentalprodukts aus, um gegen das derzeit als Standard wahrgenommene Produkt für einen speziellen Indikationsbereich anzutreten.
Um das Produktentwicklungsteam zu unterstützen, wollte das Unternehmen die Anforderungen an ein neues Produkt mit Blick auf eine Reihe von Funktionsmerkmalen verstehen, die ZahnärztInnen zu einem Produktwechsel veranlassen könnten.
Um ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen der ZahnärztInnen zu erhalten, führten wir in drei Kernmärkten ausführliche explorative Gespräche.
Produktmerkmale und aktuelle Defizite bzw. Bedarfe wurden im Detail diskutiert und bekannte Benchmark-Produkte für jedes Merkmal identifiziert.
Zusätzlich zum Feedback für ein Zielproduktprofil entdeckten wir eine Verschiebung der Einstellungen zur Nutzung und der Wahrnehmung der Produktklasse, die den internen Markthypothesen unseres Kunden widersprach.
So konnten wir dem Kunden helfen, die übergeordnete Strategie neu auszurichten, und dem Team Impulse geben, das Produktentwicklungsprogramm und das Marketingkonzept zu überdenken.